Donnerstag, 20.03.2025

Trendige Haarschnitte – Die Must-Have Looks des Jahres

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rm-kurier.de
Nachrichten aus dem Rhein-Main Gebiet und Hessen

Trends wandeln sich in hoher Geschwindigkeit, doch kaum ein Bereich macht diesen Wandel so unmittelbar sichtbar wie die Friseurbranche. Inspiration entsteht aus den Strömungen sozialer Medien, beeinflusst Salons und setzt neue Maßstäbe. Ein Haarschnitt definiert mehr als nur das äußere Erscheinungsbild – er vermittelt Haltung, unterstreicht Individualität und setzt ein Statement. Neue Schnitttechniken, innovative Produkte und mutige Kombinationen prägen die aktuelle Haarmode. Welche Looks bestimmen das kommende Jahr und setzen neue Impulse in der Szene?

Jawline Bob – Klare Linien für einen modernen Look

Klare Linien, präzise Schnitte und ein Look, der Modernität ausstrahlt – der Jawline Bob gehört zu den angesagtesten Frisuren des Jahres. Der Schnitt endet exakt auf Kinnhöhe und betont damit markante Gesichtszüge auf elegante Weise. Perfekte Symmetrie verleiht Struktur, während Variationen in Form und Styling unterschiedlichste Looks ermöglichen.

Glatt getragen wirkt der Jawline Bob besonders edel, mit einem präzisen Mittelscheitel setzt er ein minimalistisches Statement. Leichte Wellen sorgen dagegen für eine lässige, mühelose Ausstrahlung und verleihen dem klassischen Schnitt eine verspielte Note. Mit dezenten Stufen lässt sich zusätzlich Volumen erzeugen, das feinem Haar mehr Fülle gibt.

Auf internationalen Laufstegen setzen Designer verstärkt auf diesen Look, der sowohl puristisch als auch wandelbar bleibt. In den Straßen der Modemetropolen zeigt sich, wie vielseitig der Jawline Bob in den Alltag integriert werden kann. Von strenger Eleganz bis hin zu unaufgeregtem Chic – die Anpassungsfähigkeit dieses Haarschnitts macht ihn zu einem der gefragtesten Trends der Saison.

Clip-In Ponytail Extensions – Länger, voller, wandelbarer

Mehr Fülle, mehr Länge, mehr Möglichkeiten – Clip-In Ponytail Extensions bieten eine einfache Lösung für vielseitige Stylings. Innerhalb weniger Minuten lässt sich ein voluminöser Pferdeschwanz kreieren, der Natürlichkeit mit Glamour verbindet. Perfekt für besondere Anlässe oder als schnelle Veränderung im Alltag.

Glatt wirkt der Look besonders elegant und strukturiert, während sanfte Wellen für eine mühelose, feminine Ausstrahlung sorgen. Lockige Varianten bringen zusätzlich Dynamik und eignen sich ideal für verspielte oder romantische Styles. Hoch gebunden strahlt der Pferdeschwanz Selbstbewusstsein aus, tief getragen wirkt er klassisch und edel. Farblich abgestimmte Varianten fügen sich nahtlos in das eigene Haar ein, während kontrastierende Töne aufregende Akzente setzen.

Damit Clip in Extensions perfekt sitzen, ist die richtige Befestigung entscheidend. Eine stabile Grundlage, etwa mit einem leicht antoupierten Haaransatz, sorgt für sicheren Halt. Beim Styling helfen Hitzeschutzprodukte, um die Struktur der Extensions zu bewahren. Sanftes Bürsten und die richtige Aufbewahrung verlängern die Haltbarkeit, sodass der Look immer makellos bleibt.

Butterfly Cut – Voluminöse Stufen mit dynamischem Effekt

Leichtigkeit und Volumen vereint in einem Schnitt – der Butterfly Cut setzt auf geschickt platzierte Stufen, die Bewegung und Fülle verleihen. Kurze Partien umrahmen das Gesicht, während längere Lagen sanft in die Spitzen übergehen. Das Ergebnis ist ein luftiger, fließender Look, der sowohl Natürlichkeit als auch Struktur bietet.

Vielseitigkeit macht diesen Haarschnitt besonders attraktiv. Bei feinem Haar sorgt die Schnitttechnik für mehr Volumen, während dickes Haar durch gezielte Stufungen an Leichtigkeit gewinnt. Sowohl mittellange als auch lange Haare profitieren von diesem Effekt, da die verschiedenen Längen für Dynamik und eine elegante Silhouette sorgen.

Das Styling lässt Raum für kreative Variationen. Mit einer Rundbürste geföhnt entsteht ein voluminöser Retro-Look, der an die ikonischen Frisuren der 70er-Jahre erinnert. Sanfte Wellen unterstreichen die natürliche Bewegung der Stufen, während ein glattes Finish dem Schnitt eine moderne, minimalistische Note verleiht. Auch ein leichter Messy-Effekt lässt sich mühelos kreieren – perfekt für einen lässigen, unbeschwerten Look.

Side Bangs – Das Comeback der schmeichelhaften Fransen

Sanfte Fransen, die das Gesicht umspielen und jeder Frisur eine elegante Note verleihen – Side Bangs feiern ein beeindruckendes Comeback. Der seitlich fallende Pony bringt weiche Konturen ins Haar, sorgt für eine schmeichelnde Optik und verleiht dem Gesicht eine harmonische Balance. Perfekt für alle, die eine Veränderung wünschen, ohne sich auf eine drastische Typveränderung festzulegen.

Die Anpassungsfähigkeit macht diesen Trend besonders vielseitig. Ob in Kombination mit einem Bob, langen Stufen oder sogar einem Pixie-Cut – der seitliche Pony fügt sich mühelos in verschiedene Haarschnitte ein. Dezente, längere Fransen lassen sich problemlos hinter die Ohren stecken, während kürzere Varianten eine markante Akzentuierung ermöglichen. Mit etwas Styling lassen sich die Haare wahlweise glatt, leicht gewellt oder voluminös frisieren, wodurch der Look nach Belieben variieren kann.

Inspiration liefern Modeikonen und Filmstars, die immer wieder auf den sanften Schwung setzen. Von klassischen Hollywood-Looks bis hin zu lässigen, modernen Interpretationen – Side Bangs beweisen, dass zeitlose Eleganz nie an Reiz verliert. Auch in den sozialen Medien wird dieser Trend gefeiert, da er sich mühelos an verschiedene Gesichtsformen und Haartypen anpassen lässt.

Bixie Cut – Der mutige Mix aus Bob und Pixie

Frech, modern und voller Leichtigkeit – der Bixie Cut verbindet die Präzision eines Bobs mit der Verspieltheit eines Pixie-Cuts. Diese trendige Mischung besticht durch eine luftige Textur, die dem Haar Dynamik verleiht, ohne an Struktur zu verlieren. Kürzere Partien am Nacken sorgen für eine klare Linie, während längere Strähnen an den Seiten sanft das Gesicht umrahmen. Das Ergebnis: ein femininer, aber zugleich mutiger Look mit individuellem Charakter.

Die Styling-Möglichkeiten reichen von elegant bis rockig. Mit einer leichten Welle entsteht ein softer, natürlicher Effekt, während glatte Varianten die moderne, minimalistische Seite des Schnitts betonen. Wer mehr Volumen bevorzugt, kann mit texturierenden Produkten Akzente setzen und einzelne Strähnen herausarbeiten. Für einen edgy Look lassen sich die Haare mit Gel oder Wachs in eine strukturierte Form bringen, die rebellische Eleganz ausstrahlt.

Die besten Haarschnitte für jede Gesichtsform

Jawline Bob

  • Ovales Gesicht: Betonung der Symmetrie, wirkt besonders harmonisch.
  • Rundes Gesicht: Mit leichten Stufen an den Seiten wirkt das Gesicht schmaler.
  • Eckiges Gesicht: Weiche Wellen mildern markante Konturen.

Clip-In Ponytail Extensions

  • Ovales Gesicht: Hoher Zopf für ein elegantes Finish.
  • Rundes Gesicht: Seitlich gebunden für eine schmalere Optik.
  • Herzförmiges Gesicht: Tief sitzender Pferdeschwanz gleicht Proportionen aus.

Butterfly Cut

  • Ovales Gesicht: Alle Längen möglich, perfekte Proportionen.
  • Rundes Gesicht: Lange Stufen strecken das Gesicht optisch.
  • Eckiges Gesicht: Sanfte Übergänge gleichen harte Linien aus.

Side Bangs

  • Ovales Gesicht: Dezente Fransen für mehr Struktur.
  • Rundes Gesicht: Schräge Ponypartien verlängern die Gesichtslinie.
  • Herzförmiges Gesicht: Seitenpony gleicht eine breite Stirn aus.

Bixie Cut

  • Ovales Gesicht: Betont natürliche Proportionen, flexibel im Styling.
  • Rundes Gesicht: Mit längerem Deckhaar wirkt das Gesicht schmaler.
  • Eckiges Gesicht: Weiche, verwuschelte Strähnen nehmen Härte aus den Konturen.
label

Weiterlesen

Aktuelle Artikel