Die French Open 2024, eines der angesehensten Tennisturniere weltweit, bieten erneut ein herausragendes Preisgeld. Insgesamt werden 53,5 Millionen Euro für das Turnier in Roland Garros bereitgestellt, was es zu einem der höchst dotierten Wettbewerbe macht. Die Sieger in den Einzelwettbewerben, sowohl im Damen- als auch im Herreneinzel, können sich über jeweils 2,4 Millionen Euro freuen. Auch die Doppelevents sind attraktiv, wobei die Gewinner mit 590.000 Euro ausgezeichnet werden. Rekordsieger Rafael Nadal wird auch in diesem Jahr auf der Suche nach weiteren Titeln sein, während auch die Spieler, die in der ersten Runde ausscheiden, mit 100.000 Euro für ihre Leistungen belohnt werden.
Rekordpreisgeld in Paris: Überblick über die Summen
Das Preisgeld der French Open 2024 erreicht mit der Rekordsumme von 53,5 Millionen Euro neue Höhen. Diese Summe wird gleichmäßig zwischen Männern und Frauen aufgeteilt, wobei spezielle Prämien für die jeweiligen Champions, einschließlich der aktuellen Titelverteidigerin Iga Swiatek, vorgesehen sind. Die Prämien steigen in jeder Runde, was auch den Spielern der ersten Runde zugutekommt. Das Finale, das am 26. Mai 2024 für Damen und am 9. Juni 2024 für Herren stattfindet, bietet den Titelträgern eine signifikante Belohnung. Die Erhöhung des Preisgeldes um 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr unterstreicht die Relevanz von Roland Garros als eines der bedeutendsten Grand Slam-Turniere.
Details zum Einzelpreisgeld: Gleichheit der Geschlechter
Beim Preisgeld der French Open 2024 zeigt sich erneut das Engagement für equal pay, das bedeutet, dass sowohl der Sieger als auch die Siegerin der Einzelkonkurrenzen gleich hohe Prämien erhalten. Dies setzt sich nicht nur bei Roland Garros fort, sondern ist auch ein Prinzip, das für alle Grand-Slam-Turniere gilt. Damit wird in Paris am Stade Roland Garros ein starkes Zeichen für Gleichstellung gesetzt. Die Finanzen zeigen, dass die Gleichheit der Geschlechter in der Sportwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt und die French Open 2024 dieses wichtige Prinzip weiterhin bekräftigen.
Gewinnerprämie: So viel verdienen die Champions
Das Preisgeld der French Open 2024 sorgt für Aufsehen, da die Rekordmarke deutlich angehoben wurde. Der Sieger des Turniers, sei es Iga Swiatek bei den Damen oder Novak Djokovic/Rafael Nadal bei den Herren, kann mit einer prallen Auszahlung rechnen. Besonders die Top-Spieler dominieren das Geschehen am Stade Roland Garros in Paris, wo sie nicht nur um den Titel, sondern auch um das hohe Preisgeld kämpfen. Für die Finalisten bleibt das Preisgeld als Trostpflaster, während die Gesamtpreise auch die Teilnehmer der ersten Runden ansprechen, um allen Spielern eine faire Entlohnung im Grand Slam zu bieten.