Joaquín ‚El Chapo‘ Guzmán ist einer der bekanntesten Drogenbarone Mexikos und war der frühere Anführer des berüchtigten Sinaloa-Kartells. Sein Vermögen wird auf bis zu 4 Milliarden US-Dollar geschätzt, was seinen Einfluss im Drogenhandel immer wieder in den Mittelpunkt der Diskussion rückt. Oft wird El Chapo als eine Art Robin Hood betrachtet, da er, obgleich er für die Verantwortung von hunderttausenden Todesfällen durch sein kriminelles Imperium trägt, auch das Wohlergehen seiner Gemeinschaft im Blick hatte. Am 17. Juli 2019 wurde er zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, was die gravierenden Folgen seines Drogenhandels und die Kontroversen um sein Vermögen unterstreicht.
Das geschätzte Vermögen: 12 Milliarden Euro oder mehr?
Das Vermögen von El Chapo, dem legendären Drogenboss, wird auf mindestens 12 Milliarden Euro geschätzt. Dieses immense Reichtum stammt vor allem aus dem Drogenschmuggel und dem Waffenhandel, die er über viele Jahre kontrollierte. Trotz seiner Inhaftierung in einem Hochsicherheitsgefängnis in New York, wo er 2017 eine lebenslange Freiheitsstrafe erhielt, wird vermutet, dass sein Drogenimperium nach wie vor Gewinne abwirft. Seine Ausbrüche aus dem Gefängnis und die Methoden zur Geldwäsche zeigen, dass El Chapo auch hinter Gittern Einfluss und Kontrolle besitzt. Auch 2019 fragte sich die Welt, wie viel Vermögen Joaquín Guzmán wirklich hat.
Der Prozess und die Folgen: Wie El Chapo gefasst wurde
El Chapo, der berüchtigte Drogenboss des Sinaloa-Kartells, wurde nach jahrelanger Verfolgung schließlich in Mazatlán gefasst. Die Operation beinhaltete den Einsatz von mexikanischen Marineinfanteristen sowie der US-amerikanischen Antidrogenbehörde DEA. Nach seiner Auslieferung an die USA stand der Drogenschmuggler vor Gericht in New York, wo er einen Schuldspruch für mehrere Verbrechen erhielt. Der Prozess endete mit einer lebenslangen Haftstrafe, während in seiner Heimat Demonstrationen stattfanden und sein mysteriöses Vermögen von über 12 Milliarden Euro weiter diskutiert wurde. El Chapos Einfluss und seine Machenschaften werden somit auch nach seiner Festnahme weiterhin kontrovers betrachtet.
Die Herausforderungen bei der Schätzung von El Chapos Vermögen
Die Schätzung von El Chapos Vermögen gestaltet sich äußerst kompliziert, insbesondere aufgrund der US-Ermittlungen, die sich auf die verschiedenen kriminellen Aktivitäten des Drogenbarons fokussieren. Versteckte Milliarden, resultierend aus Drogenschmuggels, Waffenhandels und Geldwäsche, sind schwer nachzuvollziehen. Hochsicherheitsgefängnisse konnten seinen Einfluss nicht vollständig eindämmen, was die Unsicherheiten hinsichtlich seines Reichtums verstärkt. Die Einschätzungen schwanken oft und sind stark von den Hintergründen, persönlichen Ausbrüchen und dem Erbe, das er hinterlässt, geprägt. Forbes und andere Quellen versuchen, sein Vermögen zu quantifizieren, aber die Kontrolle über das Drogenhandelsnetz macht präzise Schätzungen nahezu unmöglich.